Die Zeiten des roten Knopfes sind vorbei
Die Notruflösungen von SmartLife setzen sich aus drei Bausteinen zusammen: Knopf, Gerät und Abo. So kann jeder seine Individuelle Lösung zusammenstellen. Auf Knopfdruck können die gewünschten Empfänger kontaktiert werden und die Nutzer und Nutzerinnen des Notrufgerätes können über den Lautsprecher des Basisgeräts mit ihnen reden. Mit dem individuellen Abo kann jeder Nutzer wählen, wer im Notfall kontaktiert werden soll. Nur die Angehörigen? Oder die Angehörigen und die Notrufzentrale? Oder direkt die Notrufzentrale? Als einziger Anbieter von Notruflösungen bietet SmartLife Care auch gesamtschweizerisch auf Wunsch Installationen und Interventionen an. Das Unternehmen ist der offizielle Partner der Spitex Schweiz und der ProSenectute im Bereich Notruflösungen.
Neuste Artikel
Ora - Smartwatch mit Notruf - 5 Fragen an Rolf Bona, CEO und Produktentwickler bei SmartLife Care zum Launch Sturzrisiko im Alter: 15 häufige Ursachen und Präventionsstrategien Mehr Sicherheit für Senioren - Gespräch mit Erich Scheibli, Leiter Care Management Privatkunde SWICA, und Rolf Bona, CEO SmartLife Care