Dritter Innovationspreis für SmartLife Care: Notrufgerät „Flex“ überzeugt die Jury

Berlin/Brüttisellen, 14. Mai 2025

Dritter Innovationspreis für SmartLife Care: Notrufgerät "Flex" überzeugt die Jury

SmartLife Care wurde am 13. Mai 2025 in Berlin mit dem German Innovation Award 2025 ausgezeichnet. Prämiert wurde das neue Notrufgerät Flex – eine modulare Lösung für mehr Sicherheit, Komfort und Selbstständigkeit im Alter. Es ist bereits die dritte Auszeichnung dieser Art für das Schweizer Unternehmen nach den Erfolgen mit Allegra (2019) und den Notrufuhren Serena und Vito (2020).

„Das Notrufgerät Flex ist ein weiterer Meilenstein unserer Produktentwicklung. Wir kombinieren technologische Intelligenz mit sozialer Verantwortung – damit Menschen mit Unterstützungsbedarf länger und sicherer zu Hause leben können,“ sagt Rolf Bona, CEO von SmartLife Care. „Die dritte Auszeichnung mit dem German Innovation Award bestätigt unseren Weg: Innovation muss den Menschen dienen – nicht umgekehrt.“

Die Auszeichnung erfolgte in der Hauptkategorie #W1 Excellence in Business to Consumer, eingereicht in der Kategorie Smart Living.


Flex – moderne Sicherheit ohne Stigma

Mit dem ausgezeichneten Notrufgerät Flex setzt SmartLife Care einen neuen Standard für Sicherheit im Alter. Die Lösung verbindet moderne Notruftechnologie mit intuitiver Bedienbarkeit und einem wohnlichen Schweizer Design, das sich dezent in den Alltag einfügt. Stigmatisierende Geräteoptik gehört damit der Vergangenheit an.

Das Flex bietet stationär wie mobil umfassenden Schutz – für Menschen, die möglichst lange unabhängig leben möchten. Die Jury überzeugte insbesondere die Kombination aus Funktionalität, Alltagstauglichkeit und gesellschaftlichem Mehrwert.

Seit dem Marktstart im November 2024 verzeichnet das Flex eine hohe Nachfrage. Die erste Produktionscharge war bereits innerhalb eines Tages beinahe ausverkauft – besonders beliebt bei Spitex-Organisationen, Pflegeinstitutionen und Angehörigen, die auf Alltagstauglichkeit und Qualität setzen.


Über den German Innovation Award

Der German Innovation Award wird vom Rat für Formgebung verliehen – einer unabhängigen Institution zur Förderung von Design- und Innovationskompetenz. Ausgezeichnet werden branchenübergreifend Produkte und Dienstleistungen mit hoher Innovationskraft, Nutzerorientierung und gesellschaftlicher Relevanz. Die Jury setzt sich aus Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlichen Institutionen zusammen.


Kontakt

SmartLife Care AG
Sabina Crameri
Zürichstrasse 44
8306 Brüttisellen
sabina.crameri@smartlifecare.ch
Telefon: +41 79 700 01 63
www.smartlife-care.ch


Über SmartLife Care AG

SmartLife Care wurde 2010 von Swisscom gegründet und ist heute ein Tochterunternehmen der Helvetia Gruppe. Das Unternehmen ist Marktführer für Notruflösungen in der Schweiz und hat bis heute über 40'000 Kundinnen und Kunden betreut – darunter Privatpersonen, Angehörige, Spitex-Organisationen sowie Alters- und Pflegeinstitutionen.

Das Angebot richtet sich primär an Seniorinnen und Senioren, wird aber auch von Menschen mit chronischen Erkrankungen oder nach Spitalaufenthalten genutzt. Die Lösungen ermöglichen ein sicheres, selbstbestimmtes Leben zu Hause, unterstützt durch die digitale Einbindung von Angehörigen.

SmartLife Care ist offizieller Partner für Notruflösungen von Spitex Schweiz und Pro Senectute.

Sabina Crameri

CMO & Business Development, Stv. CEO