SmartLife Care engagiert sich dafür, dass Seniorinnen und Senioren ihr Leben unbeschwert, unabhängig und selbstbestimmt geniessen können – dank individuell wählbarer und einfach nutzbarer Notruflösungen, die ganz auf Sie zugeschnitten sind.
Die Notrufzentrale Medicall unterstützt Menschen seit 1986 rund um die Uhr – und beantwortet jährlich über hunderttausend Personennotrufe. Rund um die Uhr, 7 Tage die Woche. Medicall ist eine Tochtergesellschaft der Helvetia.
Swisscom steuert ihre langjährige Erfahrung als Notrufdienst-Betreiberin und die modernen Notrufgeräte bei. Damit ist sichergestellt, dass Alarme die Zentrale zuverlässig erreichen und Personen präzise geortet werden können.
Unser Angebot richtet sich primär an Seniorinnen und Senioren. SmartLife Care wird jedoch auch von Spitex-Diensten und Personen mit fragiler Gesundheit gerne genutzt, etwa von chronisch Kranken oder nach Spitalentlassungen.
Täglich von 6.30 bis 20.00 Uhr.
Wir beraten Sie gerne.
Unsere Adresse
SmartLife Care AG
Zürichstrasse 44
8306 Brüttisellen
Channel Manager
Bern, Jura, Solothurn, Deutschsprachiges Wallis
+41 79 83 729 45
E-Mail senden
Channel Manager
TG, SH, SG, AI, AR, GR, GL, ZH (Region Limmat Nord)
+41 79 483 07 96
E-Mail senden
Channel Manager
BL, BS, AG, SZ, LU, UR, NW, OW, ZG, ZH (Region Limmat Süd)
+41 79 557 88 29
E-Mail sendenSie finden hier frühere Medienmitteilungen und bisherige Erwähnungen in der Presse. Gerne versorgen wir Sie mit weiteren Informationen – und stehen Ihnen für Auskünfte zur Verfügung.
26.05.2020 | Medienmitteilung - SmartLife Care Gewinn German Innovation Award 2020 | (PDF, 208 kb)
10.10.2019 | Medienmitteilung - SmartLife Care feiert 2 Jähriges bestehen | (PDF, 324 kb)
28.05.2019 | Medienmitteilung Gewinn German Innovation Award 2019 | (PDF, 383 kb)
26.10.2018 | Medienmitteilung Weltneuheit Allegra | (PDF, 362 kb)
18.12.2017 | Medienmitteilung 10‘000. Aufschaltung | (PDF, 371 kb)
25.10.2017 | Medienmitteilung SmartLife Care wird eigene Firma | (PDF, 280 kb)
12.11.2020 | HEV Schweiz - Hauseigentümerverband - Digitale Helfer im Notfall | (PDF, 670 kb)
29.04.2020 | Tagblatt der Stadt Zürich - Der blaue Knopf | (PDF, 671 kb)
21.04.2020 | Die Angelones - NOTRUFGERÄTE IM EINSATZ – KNOPF DRÜCKEN, HILFE ERHALTEN | (PDF, 367 kb)
25.11.2019 | Sicherheit im Alter nicht auf später schieben | (PDF, 2173 kb)
11.06.2019 | Tagesanzeiger -Funktionalität und Ästhetik stehen im Vordergrund | (PDF, 313 kb)
04.06.2019 | Lachner Unternehmer gewinnt deutschen Innovationspreis | March Anzeiger (PDF, 180 kb)
08.02.2019 | Der Satz «Sara, Alarm!» bringt Helfer auf Trab | March Anzeiger (PDF, 142 kb)
26.10.2018 | Weltneuheit mit Smart Swiss Engineering für Notruflösungen | Clinicum (PDF, 891 kb)
09.10.2018 | Digitale Schutzengel | Viva Mitarbeitermagazin der Helvetia (PDF, 889 kb)
02.07.2018 | Notrufknöpfe - praktisch und modisch | Fokus 50 Plus (PDF, 2329 kb)
02.10.2017 | SPITEX-Notruf: Einfaches Mittel für den Ernstfall | Spitex-Magazin (PDF, 334 kb)